Seit einigen Jahren fehlte mir ein schwarzer Wintermantel. Der letzte Mantel, den ich vor wenigen Jahren genäht hatte, war braun, weil ich mir vorgenommen hatte, in Zukunft mehr auf Farbe zu setzen. Allerdings passt zu den meisten Sachen meiner Garderobe die Farbe Schwarz einfach besser.
In einem burda-Magazin vom letzten Sommer entdeckte ich dann diesen schlichten Mantel in Camel.
Ich nähte das Modell aus einem schönen Schurwolle-/Kaschmirstoff. Leider war mir aufgrund der Fotos nicht klar, wie kurz die Ärmel wirklich sind. Da ich Dreiviertelärmel zwar schön, aber im Winter zu kalt finde, wurden diese anschließend noch verlängert.
Die "Umschläge" sollen die Ansatznaht kaschieren, aber meine immer wieder erstaunlichen Bügelfähigkeiten (vielleicht liegt es doch am Uralt-Bügeleisen?) haben diese Idee runiert. Trotz vorsichtigen Bügelns (mit einem Spezialnetz, das empfindliches Gewebe vor zu starker Hitze schützen soll), drückten die Nähte durch. Aber der Faltenwurf bei der Bewegung (und die Patina durch regelmäßige Tragen) lenken davon hoffentlich ab.
Wie traegt sich der Mantel jetzt im Winter? Das Modell sieht sehr elegant - und etwas schick-retro! - aus!
AntwortenLöschen